·

Bombenentschärfung in Offenbach

Die Bereitschaft Kelkheim hat die Bombenentschärfung in Offenbach unterstützt.

Am 02.03. 2023 in Offenbach eine Weltkriegsbombe gefunden, was die Evakuierung von rund 8700 Menschen aus der Gefahrenzone nötig machte. Im Laufe des Einsatzes hat sich herausgestellt, dass viele Menschen Unterstützung beim Verlassen der Wohnungen benötigen. Hier kommen dann die freiwilligen Einheiten der Rettungsdienste mit ihren Helfern und den entsprechenden Fahrzeugen zum Einsatz.

Gegen 19:30 Uhr wurde der 1. Sanitätszug des Main-Taunus-Kreises zur Unterstützung unserer Kameraden vor Ort angefordert. Wir von der DRK Bereitschaft Kelkheim beteiligten uns mit unserem vereinseigenen Rettungswagen an dem Einsatz.

Alle Einheiten des Sanitätszuges trafen sich am Sammelpunkt, wo Fahrzeugbesatzungen ergänzt wurden und weitere Vorbereitungen getroffen wurden.
An dieser Stelle möchten wir von der Bereitschaft Kelkheim uns ganz herzlich bei unseren Kameraden aus Hochheim für die Unterstützung und tolle Zusammenarbeit bedanken.

Nach Abschluss der Vorbereitungen am Sammelpunkt ist der Zug in Kolonnenfahrt nach Offenbach ausgerückt.

In Offenbach wurden die Transporteinheiten des Zuges dann dem Transportkoordinator der Evakuierung unterstellt. Am Bereitstellungsraum für die Fahrzeuge wurden sie vom Technischen Hilfswerk und dem Arbeiter Samariter Bund empfangen und versorgt. Auch hier möchten wir uns bei den Kameraden von THW und ASB bedanken. Es hat Spaß gemacht.

Tatsächlich konnten wir mit unserem RTW zwei Menschen transportieren. Die Einheiten aus dem Main-Taunus-Kreises konnten dann gegen 02:30 den Rückmarsch gen Heimat antreten.
Für die Besatzung unseres RTW blieb nur noch eine letzte Aufgabe übrig, den RTW wieder in den einsatzbereiten Zustand zu versetzen. Das Einsatzende für unsere Helfer war dann so gegen 04:00

Als Fazit kann man sagen, dass es ein schöner Einsatz war, da niemand zu Schaden gekommen ist.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende