·

Älter werden mit Würde

Die Tagespflegeeinrichtung des DRK Kelkheim nimmt Teil an dem Projekt "Älter werden mit Würde"

15 Senioreneinrichtungen starten gesund in das Jahr 2022 mit dem Projekt „Älterwerden mit Wohlgefühl“

In diesem Jahr startet das Dienstleistungsunternehmen ProVita Gesellschaft für Gesundheitsförderung mbH in Kooperation mit der AOK Hessen und der BAHN-BKK das Gesundheitsförderungsprojekt „Älterwerden mit Wohlgefühl“. Das Projekt richtet sich an die Bewohner und Bewohnerinnen stationärer Pflegeeinrichtungen.

Mittels eines Multiplikatorenansatzes werden dem Team der sozialen Betreuung gesundheitsfördernde Impulse aus den Themenfeldern der Bewegung, Entspannung sowie Ernährung vermittelt und interaktiv aufgezeigt, wie diese im Heimalltag der Senioren und Seniorinnen etabliert werden können. Die sogenannten Aktionstage beinhalten verschiedene gesundheitsfördernde Impulse zur Verbesserung der Koordination der Älteren sowie der aktiveren Alltagsgestaltung. Des Weiteren können die teilnehmenden Betreuungskräfte verschiedene seniorengerechte Entspannungsmethoden (z.B. Yoga auf dem Stuhl) kennenlernen und diese ausprobieren. Außerdem werden im weiteren Projektverlauf Impulse zur gesunden Ernährung im Alter, der appetitfördernden Verpflegung sowie der essbiografiebezogenen Sinnesschulung vermittelt.  Da das Projekt einen bedarfs- und bedürfnisorientierten Ansatz verfolgt, erfolgte in allen Einrichtungen im Vorfeld eine gesprächsbasierte Bestandaufnahme, bei der die Besonderheiten der Einrichtungsstrukturen sowie der Gesundheitszustand der Bewohner und Bewohnerinnen erfasst wurden. Dies hilft dem Team von ProVita, die Inhalte möglichst genau auf die Gegebenheiten der einzelnen Einrichtungen anzupassen. Ziel des Projekts „Älterwerden mit Wohlgefühl“ ist es, über kreative und abwechslungsreiche Betreuungsangebote die Gesundheit und das Wohlbefinden der Heimbewohnenden zu fördern.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende