Was tun, wenn in der Familie ein lieber Mensch zum Pflegefall wird? Wieso trifft uns das, und den meisten Familien unverhofft, obwohl doch so ein Pflegefall statistisch gesehen gar nicht so selten ist? Was nun?
Die Erfüllung dieses Wunsches vieler älterer, kranker und behinderter Menschen wird durch die ambulanten Pflegedienste der DRK - Sozialstation möglich.
Als professioneller Pflegedienst übernehmen wir in diesen Fällen rund um die Uhr sowohl die körperliche Pflege als auch die hauswirtschaftlichen Arbeiten. Außergewöhnliche Qualität und bedingungslose Zufriedenheit unserer Patienten haben bei uns oberste Priorität – auch und gerade dann, wenn die Pflege besonders viel Geduld und Zuwendung erfordert.
Qualifizierte Mitarbeiter/innen führen ärztlich verordnete Leistungen aus, wie z.B. Injektionen oder die Gabe von Medikamenten, Wechseln von Verbänden. Außerdem können Sie unterstützt werden bei der Körperpflege und wir helfen Ihnen, mobil zu bleiben. Je nach Wunsch kann dieses auf regelmäßiger Basis geschehen, oder auch nur für einen begrenzten Zeitraum, wenn die pflegenden Angehörigen mal krank sind oder in Urlaub fahren möchten z.B. im Rahmen einer Verhinderungspflege.
Das Pflegeteam der DRK – Sozialstation ist stets bemüht auf dem neusten Wissenstand zu sein. So haben wir eine ICW geprüfte Expertin zum Thema Wundmanagement im Team.
Sie suchen eine individuelle Betreuung z.B. in Form einer Nachtwache? Sprechen Sie uns an, wir bemühen uns gemeinsam mit Ihnen um eine Lösung.
Für Ihre Fragen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns einfach!